Was ist Existenzanalyse?

Die Existenzanalyse ist eine therapeutische Richtung, die in der Logotherapie von Viktor Frankl gründet und von Alfried Längle ab den 80ern weiterentwickelt wurde.

Existenz steht hier für ein sinnvolles, in Freiheit und Verantwortung gestaltetes Leben, in dem sich der Mensch als sich selbst erleben darf und so sein Leben so gestalten möchte und kann, wie er es möchte. 

Dafür braucht es bestimmte Voraussetzungen, die in der Existenzanalyse betrachtet werden - die vier Grundmotivationen.  

Sie stellen die Basis dar für einen gelungenen Dialog mit sich selbst und der Welt.

In der 1. Grundmotivation geht es um die eigene Existenz, um das Sein-Können in der Welt – wir fragen uns: „Ich bin – kann ich sein?“  Voraussetzungen sind Schutz, Halt und Raum. 

Die 2. Grundmotivation stellt die Grundfrage nach dem Leben – „Ich lebe – mag ich leben?“  Voraussetzungen für ein gutes Leben sind Nähe, Zeit und Beziehungen.

In der 3. Grundmotivation stellen wir und die Frage nach dem Person sein: „Ich bin – darf ich so sein, wie ich bin?“ Voraussetzungen sind Gerechtigkeit, Wertschätzung und Beachtung. 

Die 4. Grundmotivation stellt und die Frage nach dem Sinn: Ich bin da – spüre ich einen Sinn in meinem Leben?“ Habe ich ein sinnvolles Tätigkeitsfeld, welche Werte sehe ich für meine Zukunft?

Für eine erfüllte Existenz ist die 4 fache Zustimmung notwendig:

JA zur WELT
JA zum LEBEN
JA zur PERSON
JA zum SINN

Das gesunde, sichere JA auf diese Fragen ist manchmal unmöglich oder oft brüchig, und wird durch Veränderungen und Ereignisse bedroht, die uns ängstigen, belasten, entfremden und frustrieren. Damit fehlt die Grundlage, um das Leben in Freiheit und Verantwortung gestalten zu können. Das Vertrauen in sich und die Welt, der Wert des Lebens, der Selbstwert und der Sinn des eigenen Daseins kann nicht stabil gehalten oder überhaupt nicht empfunden werden.

Die Existenzanalyse macht sich auf die Suche nach dem JA auf diese Fragen. Dabei werden Unklarheiten, Unentschiedenheiten, Verfremdungen und Unverstandenes in aktuellen Erlebnissen und in der Biographie durchgearbeitet, wodurch authentische Stellungnahmen mehr und mehr möglich werden.

Mich persönlich, führte der Weg über meine Befassung mit den unterschiedlichsten psychotherapeutischen Fachrichtungen und viel Selbsterfahrung schließlich Existenzanalyse.

So begann ich in Salzburg im Herbst 2023 - nach meiner Hypnoseausbildung, einem Zertifikatsstudium Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie und beendetem Propädeutikum - nun bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE)  meine Ausbildung zur Psychotherapeutin und habe hier nun endlich das Gefühl, dass es hier um das geht, was für mich noch offen geblieben war.

Die tiefe Auseinandersetzung mit der menschlichen Freiheit und Verantwortung, der Würde und der Einzigartigkeit jedes Individuums erfüllte mein Bild des persönlichen Wachstums.

 

 

 

Hier finden Sie mich

Praxis für Ernährung & Hypnose

Dipl.oec.troph. 
Miriam Schaufler

 

Pladenbachstr. 22
5113 Sankt Georgen bei Salzburg

 

Tel: 0043 / 676 / 95 344 61

 

Email: Miriam.Schaufler@gmx.at

Für Sie da!

Termine sind nach individueller Vereinbarung möglich!

Kooperationspartnerin der SVA

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ernährung & Hypnose Dipl.oec.troph. Miriam Schaufler