Ernährungsberatung - ich nehme mir Zeit für Sie!

Ernährungsumstellung beginnt im Kopf!

 

Ich unterstütze Sie auf Ihrem individuellen Weg zu Ihrem ganz persönlichen Ziel!


 Sie werden während den Beratungen lernen, 

  • Ihr Ernährungs, Ess- und Bewegungsverhalten zu beobachten

  • zu analysieren und zu verändern.

  • Sie üben neue Verhaltensweisen ein und stabilisieren diese.

 

Wie sieht Ernährungsberatung aus?

 

Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme und einem unverbindlichen Informationsgespräch lernen wir uns bei einem ersten Gespräch kennen.

 

Dieses Erstgespräch beinhaltet eine genauen Ernährungscheck Ihrer bisherigen Lebenssituation und Ihrer Gewohnheiten und Vorlieben. 

 

Auf dieser Basis sowie anhand Ihrer Selbstbeobachtung mit dem Ernährungsprotokoll analysieren wir Ihre Ressourcen und finden Möglichkeiten zur Veränderung. 

 

Die Anzahl der Beratungstermine kann individuell variieren, liegt aber durchschnittlich bei 5 Terminen.

 

 

Sie erhalten

  • Informationen zu einer gesunden Ernährung gemäß den aktuellsten Erkenntnissen aus der Ernährungsmedizin - abgestimmt auf Ihr Anliegen
     
  • eine Methode, mit der Sie einfach und schnell Ihre tägliche Ernährung kontrollieren können
     
  • Informationen zum cleveren Einkauf (auf Wunsch gemeinsamer Einkauf in ihrem Supermarkt oder Kühlschrank-Check bei Ihnen zu Hause)
     
  • Tipps zum Genießen, Umgang mit Naschereien
     
  • Tipps zum Umgang mit Problemsituationen
     
  • Achtsamkeit und Genußübungen
     
  • Unterstützung bei Veränderungsprozessen
     

 

Gemeinsam entwickeln wir neue Alltagsstrategien, die zu Ihnen passen und sie gleichzeitig Ihren persönlichen Zielen 

näher bringen.

 

 

 

Gewichtsreduktion mit MyLine

Ich unterstütze Sie auf Ihrem individuellen Weg zu Ihrem ganz persönlichen Ziel!

 

MyLine ist ein in sehr hiflreiches Konzept auf dem Weg zum Wunschgewicht. Mehrjährige Erfahrung mit diesem Programm überzeugt mich und meine Kunden, weshalb ich Sie sehr gerne auf ihrem individuellen Weg begleite.

 

Es basiert auf den 4 Säulen:

  1. Premium Mahlzeiten
  2. Persönliches Coaching 
  3. Erfolgskontrolle & Körperanalyse 
  4. langfristig Gewicht halten

 

Neugierig? Dann klicken Sie hier www.myline.at  oder Sie rufen mich an! 

 

 

 

BIA - Analyse - modernste Messtechnik

Ich unterstütze Sie auf Ihrem individuellen Weg zu Ihrem ganz persönlichen Ziel! Die Bioimpedanzanalyse (BIA-Messung) ist ein sehr exates Verfahren zur Messung der Körperzusammensetzung! Sie gibt Aufschluss über den Ernährungs- und Gesundheitszustand der Persone und ist damit unabdingbar für eine gezielte Ernährungsumstellung. 

 

 

Die BIA-Analyse basiert auf der unterschiedichen Leitfähigkeit der Gewebetypen im menschlichen Organismus. Knochen und Körperfett sind sehr schlechte Leiter, Skelettmuskulatur dagegen ein guter Leiter für elektrische Impulse.

 

In einem übersichtlichen Messprotokoll wird das Ergebnis Ihrer Körperzusammensetzung grafisch und farblich dargestellt. Ab der zweiten Messung erfolgt die Verlaufsdarstellung als Balkendiagramm, sodass Veränderungen gut sichtbar werden.

 

Ihre Vorteile:

 

  1. Berechung des genauen täglichen Grundumsatzes / Energiebedarf
  2. Kontrolle bei der Gewichtsreduktion - nehme ich auch wirklich Körperfett ab?
  3. Kontrolle des Wasserhaushalts - ist dieser in der Norm oder habe ich Wassereinlagerungen?
  4. Kontrolle von Trainingserfolgen beim Sport

 

 

 

Ernährungsumstellung braucht Zeit!

 

Gönnen Sie sich diese Zeit und haben Sie Geduld!

Sie werden sehen, dass Sie langfristig Erfolg haben werden und Sie mit neuer Vitalität und Lebensfreude belohnt werden!

 

 

Überzeugt? Dann rufen Sie mich an 0043/ 676/ 95 344 61

Hier finden Sie mich

Praxis für Ernährung & Hypnose

Dipl.oec.troph. Miriam Schaufler

 

Pladenbachstr. 22
5113 Sankt Georgen bei Salzburg

 

Tel: 0043 / 676 / 95 344 61

 

Email: Miriam.Schaufler@gmx.at

Für Sie da!

Termine sind nach individueller Vereinbarung möglich!

Kooperationspartner SVA

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ernährung & Hypnose Dipl.oec.troph. Miriam Schaufler